lymphdrainage
Sanfte Therapie für ein gesundes Wohlbefinden
Die Lymphdrainage ist eine bewährte therapeutische Technik, die dazu dient, den Fluss des Lymphsystems im menschlichen Körper zu verbessern.
Dieses unsichtbare Netzwerk aus Lymphgefässen und -knoten spielt eine entscheidende Rolle in unserem Immunsystem und in der Entgiftung des Körpers. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, überschüssige Flüssigkeit, Toxine und Abfallprodukte aus dem Gewebe abzuführen, Schwellungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Entgiftung des Körpers -
Die Lymphdrainage fördert den Abtransport von Toxinen und Abfallprodukten aus dem Gewebe, wodurch die Entgiftung des Körpers unterstützt wird.
Reduzierung von Schwellungen -
Die Techniken der Lymphdrainage können Schwellungen effektiv reduzieren, insbesondere bei Personen mit Lymphödemen oder postoperativen Schwellungen.
Verbesserung des Immunsystems -
Durch die Stimulierung des Lymphflusses kann die Lymphdrainage das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers verbessern.
Förderung der Koordination: Krankengymnastik beinhaltet Übungen zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts. Dies ist insbesondere für ältere Menschen wichtig, um Stürze zu verhindern und die Sicherheit im Alltag zu gewährleisten.
Schmerzlinderung -
Die sanften Bewegungen der Lymphdrainage können Schmerzen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Arthritis oder Migräne, lindern.
Entspannung und Streßabbau -
Die Therapie kann eine tiefe Entspannung fördern und Stress abbauen, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Wie wir die Lymphdrainage einsetzen
Wir legen viel Wert auf eine umfangreiche Anamnese. Denn nur wenn wir Sie umfangreich untersuchen und Ihr Beschwerden analysieren, können wir Sie gezielt und nachhaltig untersuchen.
Anamnese und Untersuchung -
Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese, um Ihren Gesundheitszustand zu analysieren und spezifische Bedürfnisse zu identifizieren.
Vorbereitung -
Zunächst bringen wir Sie in eine bequeme Position, normalerweise in liegender oder sitzender Position. Die Haut wird mit speziellen Lotionen oder Ölen vorbereitet.
Sanfte rhythmische Bewegungen -
Wir führen sanfte, rhythmische Bewegungen mit leichtem Druck entlang der Lymphbahnen durch, um den Lymphfluss anzuregen. Dies erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge und in Richtung der Lymphknoten.
Entleerung der Lymphknoten -
Wir verwenden spezielle Techniken, um die Lymphknoten zu entleeren und die abgeführte Flüssigkeit aus dem Gewebe zu sammeln.
Nachbehandlung -
Nach der Lymphdrainage leiten wir Sie an und geben Ihnen Tipps, wie ausreichend Wasser trinken, um die Ausscheidung der abgeführten Flüssigkeit zu fördern. Je nach Bedarf können weitere Sitzungen geplant werden.
Haben Sie akute oder lang anhaltende Beschwerden, oder möchten Sie vorbeugend Ihre Gesundheit stärken und wieder richtig fit werden?
Physiotherapie Nora Beforth
Eine ganzheitliche Behandlung für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden – Ihre physiotherapeutische Privatpraxis im Zentrum von Münster.